Zensteine Alexander Peters
Ruhe finden, sich entspannen, entschleunigen
RSS
  • Home
  • Mein Blog
Alexander Peters wandert durch die Esterweger Dose

Alexander Peters wandert durch die Esterweger Dose

Einmal mehr hat es mich zum Wandern und Entspannen nach Niedersachsen gezogen. Von Hagen aus führt mich mein Weg an Düsseldorf vorbei nach Norden. Dort, zwischen Garrel, Papenburg und Leer befindet sich die Estweger Dose. Hinter dem eigenwilligen Namen steht ein Naturschutzgebiet, das einst mit 11.000 ha das größte zusammenhängende Hochmoorgebiet Westeuropas gewesen ist.

Wo heute noch Torf abgebaut wird

Heute ist die Fläche zwar weniger als halb so groß, damit aber immer noch beeindruckend weitflächig und vor allem fernab von Siedlungen ein wichtiges Ziel für alle, die der urbanen Hetzerei, dem Großstadtlärm und der von Abgasen belasteten Luft entkommen wollen. Das flache Gebiet steht erst seit 2005 offiziell unter Naturschutz. Gleichzeitig ist das Hochmoorgebiet eines der letzten Torfabbaugebiete Deutschlands, wobei allerdings im Gegensatz zu früher heute darauf geachtet wird, mit der Natur möglichst schonend umzugehen. So ist das Gebiet in zwei Zonen aufgeteilt, von denen eine Denn die Esterweger Dose ist Heimat einer Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten, wie zum Beispiel den Goldregenpfeifer. Ein Moorlehrpfad startet im Süden und gibt Wanderern wichtige und interessante Hinweise über die Umgebung. Auf dem Weg erlauben Aussichtspunkte wie der Feldherrenhügel den Besuchern einen Überblick über die idyllische Gegend. Eine Reihe von gut beschilderten Wegen ins Moor ersetzten dabei den klassischen Rundwanderweg.

Allerdings ist selbst ein abgelegenes Areal wie die Esterweger Dose ist nicht frei von belasteter Vergangenheit: In der NS-Zeit wurden hier Häftlinge eingesetzt, um das Moor zu entwässern. Sie haben hier einst das berühmte Lied „Die Moorsoldaten“ erfunden. Im südlichen Teil des Moores stoßen Spaziergänger auf eine Gedenkstätte, die an die Verbrechen der Nazizeit. Nachdem ich die Seele baumeln lassen konnte, mache ich mich auf den Rückweg nach Hagen. Allerdings habe ich die Region zwischen Garrel und Papenburg ins Herz geschlossen und werde wiederkommen. Wanderern kann ich einen Besuch des Hochmoorgebietes nur empfehlen.

Mit Alexander Peters zu den Ahlhorner Fischteichen

Navigation

Startseite
Blogseite
Impressum
Datenschutz

Weblinks

Alexander Peters Kressköpfe
Webvisitenkarte Alexander Peters
WordPress Seite
Alexander Peters schreibt auf medium.com
Alexander Peters twittert
Alexander Peters Triberr Profil
Personen Fandom Eintrag
Provenexpert Profil
Xing Profil

Zensteine Alexander Peters

Back to top
© Alexander Peters 2023
Wege und Orte der Entschleunigung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}