Alexander Peters’ Blog
Wie geht eigentlich “Entschleunigung”?
In meinem Blog erzähle ich von besonderen Orten, Momenten und Begegnungen…

Alexander Peters wandert durch die Esterweger Dose
Einmal mehr hat es mich zum Wandern und Entspannen nach Niedersachsen gezogen. Von Hagen aus führt mich mein Weg an Düsseldorf vorbei nach Norden. Dort, zwischen Garrel, Papenburg und Leer befindet sich die Estweger Dose. Hinter dem eigenwilligen Namen steht ein Naturschutzgebiet, das einst mit 11.000 ha das größte zusammenhängende Hochmoorgebiet Westeuropas gewesen ist. Wo […]

Mit Alexander Peters zu den Ahlhorner Fischteichen
Als passionierter Angler sehe ich mich immer in der Region nach gemütlichen Angelplätzen um. Zuletzt habe ich mich zu den Ahlhorner Fischteiche begeben. Die Teichfläche zwischen Garrel und Emstek wurde ab 1906 angelegt und ist zum größten Teil heute noch in Betrieb. Das Gelände bestand ursprünglich aus Moor und Sanddünen und ist heute eine Teichwirtschaft […]

Bissendorf und das Osnabrücker Land: Mit Alexander Peters aktiv entschleunigen zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge
Alexander Peters berichtet hier über die beeindruckende Vielfalt an Erholungsmöglichkeiten in der Tourismusregion Osnabrücker Land rund um das Städtchen Bissendorf. Kurze Wege durch die angenehm leicht geschwungene Landschaft verbinden Bissendorf nicht nur mit der Metropole Osnabrück, sondern auch mit den vier Kurorten in unmittelbarer Nähe. Für Alexander Peters ist allein diese Vielfalt ein starkes Argument […]

Alexander Peters kehrt zurück nach Kranenburg
In meiner Reihe „Alexander Peters: Orte der Entschleunigung“ widmete ich Kranenburg bereits einen ganzen Artikel. Doch die Region um Kranenburg hat mit ihrer Natur und alten Bauten so viel Herrliches zu bieten, dass ich erneut auf den Ort und sein Umland eingehen möchte. Zunächst noch mal eine kurze Einordnung des Ortes: In Kranenburg leben ungefähr […]