Zensteine Alexander Peters
Ruhe finden, sich entspannen, entschleunigen
RSS
  • Home
  • Mein Blog
Der Jakobsweg, wandern bei Hagen

Der Jakobsweg, wandern bei Hagen

Der Jakobsweg zählt wahrscheinlich zu den bekanntesten Pilgerwegen überhaupt. Innerhalb Deutschlands gibt es viele Jakobswege, die zu Santiago de Compostela in Spanien führen und eben auch bei Hagen. Jedoch muss nicht jeder direkt nach Spanien pilgern oder überhaupt pilgern. An dieser Stelle soll es nicht um das Pilgern als sondern um eine schöne Streck die ihr wandern könnten. Denn wo, wenn nicht in der Natur, habt ihr die Möglichkeit, nur für euch zu sein. Glück kann auch ein Moment der Stille sein und diese könnt ihr quasi auch in Hagen erfahren.

Warum von Hagen aus auf dem Jakobsweg wandern?

Als Pilgerstrecke ist der Jakobsweg auch für Wanderungen geschaffen und ihr werdet keine Probleme haben, eine Rast einzulegen oder eine Gelegenheit zum Essen zu finden. Nur solltet ihr eure Route natürlich planen, damit ihr wisst, was auf euch zukommt. Eine sehr schöne Strecke, die ihr in der Region um Hagen in Angriff nehmen könnt, ist von Herdecke nach Gevelsberg.

Wenn ihr auf dem Pilgerweg wandert, braucht ihr nur ein festes Schuhwerk, saisonal passende Bekleidung und ein wenig Proviant. Den Pilgerausweis benötigt ihr nicht, auf den Pilgerwegen kann jeder einfach wandern, wie es ihm beliebt.

Wer noch nie in den Genuss des Wanderns gekommen ist, für den ist die Strecke mit einer Länge von 19,6 Kilometern eventuell etwas zu viel. Daher würde ich euch raten, zunächst ausgedehnte Spaziergänge im Wald zu unternehmen. Aus eigener Erfahrung kann ich euch versichern, dass auch solch kleine Wanderungen sehr schön sind und euch ruhige und erholsame Momente bescheren können. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, eine längere Strecke zu Fuß zurückzulegen. Am Ende werdet ihr euch freuen, dass ihr euch die selbstgestellte Herausforderung gemeistert habt.

Im Hagener Umland wandern – die Strecke

Nun aber endlich zur Strecke, die vor euch liegt: Ihr startet im Ort Herdecke, der sich nur knapp 7 Kilometer von Hagen entfernt befindet. Die Anreise ist denkbar simple und mit der Bahn oder dem Auto gar kein Problem. Von Herdecke aus sind es 19,6 Kilometer nach Gevelsberg, dafür solltet ihr euch mindestens 6 Stunden Zeit nehmen.

Ihr verlasst Gevelsberg Richtung Süden und überwindet die Ruhr westlich der Mündung in die Volme. Dann geht es zum ersten Mal in die Höhe und ihr steigt den Kaisberg hinauf. Oben befindet sich der Freiherr-vom-Stein-Turm. Dieser ermöglicht euch einen traumhaften Blick über die Ruhrseen. Dieser Ausblick lädt für einen Moment der Ruhe ein.

Von dort aus geht es weiter zwischen Haspe und Westerbauer in das Ennepetal. Jedoch führt euch der Weg nicht am Fluss entlang, sondern an bewaldeten Hügeln in Richtung Gevelsberg, wahrlich traumhaft. Abseits von der Natur wartet auch ein Saugatter auf euch, bevor es dann in die Innenstadt Gevelsberg geht. Dort bildet das Rathaus den Abschluss des klassischen Jakobswegs, da dort die Pilger ihren Stempel für den Pilgerausweis erhalten. Ihr könnt von der Endstation natürlich abweichen und euch in der Stadt mit Kuchen oder Eis belohnen.

Wie kommt man nach Hagen zurück?

Beim Wandern bleibt das Auto natürlich stehen, denn ihr wollt zu Fuß unterwegs sein. Zum Glück sind die mittelalterlichen Zeiten vorbei, in denen das Reisen sehr beschwerlich war. Dadurch kommt ihr ganz bequem mit der Bahn zurück nach Hagen. Ihr könnt zum Beispiel in Gevelsberg West in die S-Bahn-Line 8 oder 9 steigen und zum Hagener Hauptbahnhof fahren.

Euer Alexander Peters

Entschleunigung an der Thülsfelder Talsperre bei Garrel

Navigation

Startseite
Blogseite
Impressum
Datenschutz

Weblinks

Alexander Peters Kressköpfe
Webvisitenkarte Alexander Peters
WordPress Seite
Alexander Peters schreibt auf medium.com
Alexander Peters twittert
Alexander Peters Triberr Profil
Personen Fandom Eintrag
Provenexpert Profil
Xing Profil

Zensteine Alexander Peters

Back to top
© Alexander Peters 2023
Wege und Orte der Entschleunigung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}