Zensteine Alexander Peters
Ruhe finden, sich entspannen, entschleunigen
RSS
  • Home
  • Mein Blog
Entschleunigung an der Thülsfelder Talsperre bei Garrel

Entschleunigung an der Thülsfelder Talsperre bei Garrel

In meiner Reihe „Orte der Entschleunigung“ widmete ich Garrel bereits einen Beitrag: Alexander Peters: Garrel – in Niedersachsen zur Natur finden. Dennoch möchte ich mich erneut mit dem kleinen idyllischen Ort in Niedersachen beschäftigen. Natürlich geht es dabei wieder um mein großes Thema der Entschleunigung, jedoch soll am Beispiel von Garrel eine nicht unerhebliche Frage geklärt werden. Muss die Entschleunigung des Geistes fernab von menschlichen Einflüssen stattfinden oder nicht?

Garrel im Überblick

Zunächst noch mal der Blick auf das große Ganze. Garrel liegt im nördlichen Bundesland Niedersachen, gehört zum Landkreis Cloppenburg und beherbergt rund 15.000 Einwohner. Das direkte Umland von Garrel besticht durch seine wunderbare Natur. Und eben deshalb zählt Garrel zu den Orten der Entschleunigung.

Natürlich ist Deutschland ein Industrieland und besitzt dadurch nicht nur eine solide Infrastruktur, sondern auch zahlreiche Landstriche, bei denen der Einfluss der Menschen klar erkennbar ist. Auch Orte wie Garrel sind von diesen Einflüssen nicht ausgeschlossen.

Garrel eignet sich sogar als Beispiel für einen sehr sichtbaren und großen Einfluss des Menschen. So befindet sich in der unmittelbaren Nähe zu Garrel die Thülsfelder Talsperre. Talsperren können fast schon als Sinnbild des menschlichen Eingriffs in die Natur gesehen werden, da sie eigentlich den natürlichen Verlauf eines Flusses stören und zugunsten des Menschen verändert.

Die Thülsfelder Talsperre bei Garrel

Dies gilt auch für die Thülsfelder Talsperre, da dieser Stausee die Uferregionen der Soeste vor Überschwemmungen schützen sollen. Bitte nicht falsch verstehen, der Schutz vor Überschwemmungen ist in vielerlei Hinsicht sehr sinnvoll, aber es bleibt eben ein Eingriff des Menschen in die Begebenheiten der Natur.

Die Talsperre wurde zwischen 1942 und 1927 gebaut und kann einen Stauinhalt von 10,8 Millionen Kubikmetern fassen. Das sind unfassbare 10,8 Milliarden Liter Wasser. Hört sich nicht nur groß an, sondern ist es auch. Somit zählt die Thülsfelder Talsperre zu der Klasse der großen Talsperren und ist sogar nach der Talsperre Brohm der nördlichste Stausee in Deutschland.

Um die Talsperre herum gibt es mehrere Möglichkeiten der klassischen Freizeiterholung. Es gibt mehrere Campingplätze, einen Golfplatz und seit 2005 sogar eine Kletterwand. Vom Nordwesten bis zum Südwesten ist das Ufer eher naturbelassen und lädt die Naturfreunde zum Verweilen ein.

Entschleunigung an „unnatürlichen“ Ort finden?

Der Blick auf das Wasser ist anmutig und bei längerer Betrachtung haben die kleinen Wellen auf dem Stausee fast schon eine hypnotische Wirkung. Das führt uns nun wieder zu der Frage, die anfangs im Raum stand: Kann auch ein unnatürlicher Ort wie ein Stausee ein Ort der Entschleunigung sein?

Die schnelle und einfache Antwort auf diese Frage ist – meiner persönlichen Meinung nach – ja. Wo ihr zur Ruhe kommt und eurem Geist einen Moment der Rast verschafft, liegt ganz bei euch. Selbstverständlich können ruhige und naturbelassene Orte euch die innere Einkehr erheblich erleichtern. Jedoch ist doch nicht ausschlaggebenden, ob der Ort stark vom Menschen geprägt wurde.

 

Euer Alexander Peters

 

Das historische Museumsdorf Cloppenburg bei Garrel: Entschleunigung bei einer Zeitreise ins vorletzte Jahrhundert zusammen mit Alexander Peters

Der Jakobsweg, wandern bei Hagen Mit Alexander Peters den Bissendorfer Burgweg kennenlernen

Navigation

Startseite
Blogseite
Impressum
Datenschutz

Weblinks

Alexander Peters Kressköpfe
Webvisitenkarte Alexander Peters
WordPress Seite
Alexander Peters schreibt auf medium.com
Alexander Peters twittert
Alexander Peters Triberr Profil
Personen Fandom Eintrag
Provenexpert Profil
Xing Profil

Zensteine Alexander Peters

Back to top
© Alexander Peters 2023
Wege und Orte der Entschleunigung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}